Mia Farrow

amerik. Filmschauspielerin; Filme u. a.: "Rosemaries Baby", "The Purple Rose of Cairo", "Alice", "Husbands and Wives" , "Das Omen"; Fernsehen u. a.: "Peyton Place", "Johnny Belinda"; UNICEF-Sonderbotschafterin zur Ausrottung von Polio und humanitäres Engagement für Darfur/Sudan

* 9. Februar 1945 Los Angeles/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2015

vom 30. Dezember 2014 (re)

Herkunft

Maria de Lourdes Villiers Farrow wurde am 9. Febr. 1945 in Los Angeles als Tochter des Schriftstellers und Filmregisseurs John Farrow und der Schauspielerin Maureen O'Sullivan († 6/1998), die in einigen Tarzan-Filmen als Jane neben Johnny Weissmüller zu sehen war, geboren. Ihr Vater stammte aus Australien, die Mutter aus Irland. F. wuchs mit sechs Geschwistern in einem streng katholischen Elternhaus in behüteter Hollywood-Umgebung auf und hatte zunächst die Absicht, Nonne zu werden. Ursache dafür und für ihr späteres soziales Engagement kann in ihrer schweren Polio-Erkrankung im Alter von neun Jahren gesehen werden, die sie ein Jahr lang an eine Eiserne Lunge fesselte. F.s Bruder Patrick, ein Bildhauer, starb 2009 im Alter von 66 Jahren.

Ausbildung

F. besuchte Klosterschulen in Madrid, Chelsea, London (bis 1961) und die katholische ...